Cookie-Richtlinie

Mit dieser Cookie-Richtlinie möchten wir erklären, was Cookies und Cookie-ähnliche Technologien sind, wie wir und andere Service Provider sie auf dieser Website verwenden, welche Informationen sie sammeln, wie lange und für welche Zwecke wir sie nutzen.

Inhaltsverzeichnis

  • Verantwortlicher der Website
  • Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie
  • Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
  • Was ist die Rechtsgrundlage für das Setzen/Lesen von Cookies?
  • Welche Rechte hat der Website-Besucher?
  • Wie verwalte ich Cookies in einem Browser?
  • Welche Arten von Cookies gibt es?
  • Wer kann auf dieser Website Cookies setzen?
  • Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Verantwortlicher der Website

  • Anbieter: Stille Sterne, Krokusstr. 33, 73663 Berglen, Deutschland
  • E-Mail: info@stillesterne.de
  • Telefon: +49 7195-5858141
  • Kontaktformular: stillesterne.de/kontakt/

Ergänzung der Datenschutz-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie ist eine Ergänzung zur Datenschutzerklärung dieser Website. Die Cookie-Richtlinie legt fest, wie eine Website Cookies verwendet und welche Daten sie damit sammelt, während die Datenschutzerklärung einen umfassenderen Überblick über alle Datenverarbeitungsaktivitäten auf der Website und darüber hinaus bietet.

Was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Cookies sind kleine Einheiten von Informationen, ähnlich wie Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert und gelesen werden können. Sie dienen verschiedenen Zwecken, u. a. der Aufrechterhaltung grundlegender Funktionen der Website, der Sicherheit und des Datenschutzes, der Bereitstellung optionaler Funktionen der Website, der Erfassung statistischer Daten über Besucherströme und der Bereitstellung von Marketingsystemen.

Die Informationen können technisch auf verschiedene Arten gespeichert werden. Die bekanntesten Beispiele dafür sind HTTP-Cookies und Cookie-ähnliche Technologien wie der lokale Speicher, der Sitzungsspeicher oder IndexedDB. Alle diese Arten der Speicherung werden in der Regel unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst.

Welche Rechte hat der Website-Besucher?

Services und ihre Cookies können auf Grundlage deiner Einwilligung oder eines berechtigten Interesses gesetzt werden. Du hast das Recht, deine Datenschutzeinstellungen zu ändern, der Nutzung von Services zu widersprechen und deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Revoke consents

Welche Cookies werden auf dieser Website verwendet?

Die konkrete Liste der verwendeten Cookies findest du im Einwilligungsdialog oder den Privatsphäre-Einstellungen dieser Website.